Katya Georgieva mit Bronzemedaille der Biologie-Olympiade (Foto: Karin Thiele) |
Kanti-Schülerin gewinnt Bronzemedaille an der Biologie-OlympiadeBlütenblätter zählen, Schweinefüsse sezieren, Gene manipulieren: An der kürzlich stattgefundenen Biologie-Olympiade trafen junge Talente auf vielseitige Herausforderungen. Am nationalen Finale in Bern nahmen die besten 17 von ursprünglich über 1800 Kandidatinnen und Kandidaten teil. Mit dabei war Katya Georgieva aus Pfäffikon, die an der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) kurz vor dem Abschluss der Matura steht. Die Biologieprüfung war soeben beendet. Und nun mussten die Schülerinnen und Schüler der Schwerpunktfachklasse Biologie & Chemie auch noch die Prüfung für die erste Runde der Biologie-Olympiade ausfüllen! Die Fragen waren schwierig und gingen deutlich über den Unterrichtsstoff am Gymnasium hinaus. Deshalb machte sich Katya Georgieva keine grossen Hoffnungen, eine Runde weiterzukommen und war umso mehr überrascht, dass sie den 27. Rang erreicht hatte und zur Vorbereitungswoche für die 2. Runde eingeladen wurde. In dieser Woche wurde in Vorlesungen durch Studierende der Universität Bern Fachwissen vermittelt. Aufgrund der Corona-Pandemie nahm Katya jedoch nicht daran teil. Die Prüfung der zweiten Runde absolvierte sie trotzdem und erreichte dabei auch ohne Vorbereitung den 9. Platz! Praktische Fähigkeiten gefragt Viel gelernt und Selbstbewusstsein gestärkt |