ksasz Menschen 71
 

Sekretariat

Elsbeth Diethelm, Sekretariat Nuolen
Karin Zuppiger, Sekretariat Pfäffikon

Das Sekretariatsteam sorgt für die administrative Unterstützung des Schulbetriebs. Sie kümmern sich um die Anliegen der Lehrpersonen und der Schülerschaft. Auch Eltern und anderen interessierten Personen geben sie gerne Auskunft.

Sie erreichen uns telefonisch von 07.30 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.30 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr).

 
 

Verwaltung

Jonas Gresch, Verwalter
Julia Grob, Verwaltungsassistentin
Romana Resegatti, Verwaltungsassistentin

Der Verwaltung obliegen insbesondere die Führung des Rechnungswesens, die Personaladministration und das Bestellwesen der Schulmaterialien. Sie ist zuständig für den Unterhalt, die Planung und in Zusammenarbeit mit der Schulleitung für die Weiterentwicklung der Infrastruktur.

 

 

Hausdienst / Gebäudemanagement

Alex Beeler, Hauswart Schulhaus Nuolen
Silvan Bingisser, Hauswart Turnhalle Pfäffikon
Belkisa Filekovic, Raumpflegerin Pfäffikon
Thomas Gammeter, Angestellter Hausdienst Pfäffikon
Wilhelm Greutmann, Hauswart Schulhaus Pfäffikon
Manuel Kessler, Hauswart Schulhaus Pfäffikon
Chelliah Pakeerathan, Raumpfleger Nuolen
Nishanthini Pakeerathan, Raumpflegerin Nuolen
Guido Stocker, techn. Assistent/SIBE
Merite Veseli, Raumpflegerin Pfäffikon
Samiel Weldegebriel, Hauswart Schulhaus Nuolen

Die Mitarbeitenden des Hausdienstes sind für Betrieb, Unterhalt und Reinigung der Schulanlagen und Turnhallen sowie für die Umgebung zuständig. Weiter sorgen sie für den Betrieb und Unterhalt der haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Wasser, Elektro). Weitere wichtige Aufgaben sind der Sanitäts- und Sicherheitsdienst.

 

 

Naturwissenschaftliche Assistenten

Franz Fuchs, techn.-nat.wiss. Assistent Schulhaus Pfäffikon
Manuela Lienert, nat.wiss. Assistentin Schulhaus Pfäffikon
Erwin Montanari, techn.-nat.wiss. Assistent Schulhaus Pfäffikon
Peter von Däniken, techn.-nat.wiss. Assistent Schulhaus Nuolen

Die Assistenten unterstützen die Lehrpersonen in den Naturwissenschaften beim Planen, Auf- und Abbauen von Experimenten, beim Realisieren von Schülerversuchen, bei der Materialbeschaffung für den Unterricht, beim Einrichten von multimedialen Geräten sowie bei Reparaturen. Weitere wichtige Aufgaben sind der Sanitäts- und Sicherheitsdienst.

 
 

Mediothek

Susanna Fuchs, Bibliothekarin Schulhaus Pfäffikon
Lilo Schnellmann, Bibliothekarin Schulhaus Nuolen
Heidi Senn, Bibliothekarin Schulhaus Pfäffikon

Die Mediothekarinnen sind verantwortlich für die Beschaffung neuer aktueller Medien. Sie unterstützen die Benutzerinnen und Benutzer in der Informationsbeschaffung und nehmen auch gerne Anregungen und Wünsche für Neuerwerbungen entgegen.

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.